Naturführer
Welche Tiere finde ich an Küste und Strand? Was ist Bernstein? Unsere Naturführer geben Antwort auf diese und andere Fragen.
Als Schmuckstein, Sammelobjekt oder biologische Fundgrube - der Bernstein zieht viele Menschen in seinen Bann. Sammler finden jetzt in einem Buch alles vereint, was sie über das honigfarbene Material wissen müssen. Wo und wie finde ich Bernstein? Wie bearbeite ich Bernstein? Wie erkenne ich Fälschungen?Alles über Bernstein ist die umfangreichste deutschsprachige Zusammenstellung zum Bernstein, die der Experte Carsten Gröhn hier vorlegt. Er richtet sich an Einsteiger und Bernsteinprofis gleichermaßen. Kapitelweise erläutert er Erscheinungsformen und Farbvarianten, Einschlüsse im Bernstein und den Aufbau einer Sammlung. Dank der vielen Fotos und der verständlichen Beschreibungen springt der Funke der Begeisterung schnell über.
Aus dem Inhalt:
Herstellung, Entstehung, Umlagerung
Erscheinungsformen, Begriffsbestimmung
Bernsteinbearbeitung
Bernstein-Einschlüsse
Fälschungen
Spezielle Themen (Altersbestimmung, u.v.m.)
Bernstein Sagen und Mythen
Schmuck, Kunst, Handwerk
u.a.
Autor: Carsten GröhnVerlag: Wachholtz1. Auflage 2013Ausstattung/Bilder: 208 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und FotosgebundenISBN-13: 978-3-529-05438-9
Gewicht: 1066gMaße: 28,7cm x 22cm x 2cm
Ein praktischer Führer für Strandwanderer, Touristen, Sammler und jeden Bernsteinliebhaber.
Als Schmuckstein und als biologische Fundgrube zieht der honigfarbene Bernstein viele Menschen in seinen Bann. Lange Zeit in Vergessenheit geraten, erlebt der Bernstein eine Renaissance und wird bei Sammlern immer beliebter.
Wie und wann man Bernstein findet, wo das glänzende Material am häufigsten vorkommt und was man während des Sammelns beachten muss wird in diesem Band vom leidenschaftlichen Bernsteinkenner Carsten Gröhn erläutert. Hilfreiche Tipps zur Ausstattung und richtigen Vorgehensweise gibt er dem Suchenden mit diesem Führer an die Hand. Grundlegende Kenntnisse und Regeln für das Sammeln sind durch zahlreiche farbige Abbildungen ergänzt.Der handliche Bernsteinführer gibt angehenden und erfahrenen Sammler einen kompakten Überblick über Arten, Fundorte und Besonderheiten. Dieser brennende Stein, der Börnsteen, hat seit grauer Vorzeit nichts von seiner Faszination verloren. Als Schmuckstein und als biologische Fundgrube zieht das honigfarbene Material viele Menschen in seinen Bann.
Aus dem Inhalt:
Entstehung
Herkunft
Farben, Einschlüsse
Ablagerung, Umlagerung
u.a.
Autor: Carsten GröhnWachholtz Verlag1. Auflage 2013112 Seiten mit zahlreichen AbbildungenISBN: 978-3-529-05441-9
Gewicht: 230gGröße: 19,8cm x 14,7cm x 1cm
Was schwimmt, fliegt, gräbt und krabbelt im Nationalpark Wattenmeer? Der neue “Naturführer Wattenmeer” stellt vom Meersalat bis zur Kegelrobbe alle wichtigen Tier- und Pflanzenarten vor, denen man im Wattenmeer begegnen kann. Auch mehrere neu eingeschleppte Arten, die in bisherigen Strandführern noch fehlten, werden hier beschrieben.Autor: Rainer BorcherdingWachholtz Verlag1. Aufl.Paperback
Maße: 19.7 x 14.3 cm
144 Seiten, zahlr. Abb.
Autor: Rainer Borcherding
Reihe: Wachholtz Kompakt
Band: 31., Aufl.Paperback
Maße: 17 x 11 cm
96 Seiten, zahlr. Abb und Fotos