Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Bücher & Kalender
Kaffee
Kannen & Becher
Schmuck
Spielzeug
Datenschutz Social Media
Zur Kategorie Bücher & Kalender
Essen und Trinken
Geschichte und Geschichten
Halligen
Husum
Kalender
Kinder & Jugend
Leuchttürme
Naturführer
Krimis
Nordfriesland
Nordfriesische Inseln
Plattdeutsch
Reiseführer
Schleswig-Holstein
Umwelt & Klima
Wattenmeer
Weihnachtliche Bücher
Mängelexemplare
Zur Kategorie Kaffee
Kaffee
Zubehör
Literatur
Zur Kategorie Kannen & Becher
Greta
Flavia
Schutzengel
Silje
Maritime Motive
Katzenmotive
Sophie
Jumbo Becher
Tea for One Sets
Kaffee- und Teebecher 0,25l
Kaffee- und Teebecher 0,3l
Kaffee- und Teebecher 0,35l
Weihnachten
Zur Kategorie Spielzeug
Puppenhaus
Bauernhof
Holzbausteine
Holzfahrzeuge
Lauflernwagen
Spiele
Spieluhren
Wasserspielzeug
Zeige alle Kategorien Nordfriesische Inseln Zurück
  • Nordfriesische Inseln anzeigen
  1. Bücher & Kalender
  2. Nordfriesische Inseln
  • Bücher & Kalender
    • Essen und Trinken
    • Geschichte und Geschichten
    • Halligen
    • Husum
    • Kalender
    • Kinder & Jugend
    • Leuchttürme
    • Naturführer
    • Krimis
    • Nordfriesland
    • Nordfriesische Inseln
    • Plattdeutsch
    • Reiseführer
    • Schleswig-Holstein
    • Umwelt & Klima
    • Wattenmeer
    • Weihnachtliche Bücher
    • Mängelexemplare
  • Kaffee
  • Kannen & Becher
  • Schmuck
  • Spielzeug
  • Datenschutz Social Media
Filter
–
Das Beste aus Nordfriesland
Das Beste aus Nordfriesland
Reinhard Pelte, Andrea Reidt, Werner Siems, Constanze WilkenDas Beste aus Nordfriesland Nordfriesland übt auf Bewohner und Besucher gleichermaßen einen großen Reiz aus. Sylt verführt mit Luxus und malerischen Dünen, das einzigartige Wattenmeer zieht Naturliebhaber aus aller Welt an und Kulturliebhaber von nah und fern wandeln auf den Spuren Theodor Storms und Emil Noldes. Doch auch abseits touristischer Hotspots schlummern zwischen Eider und dänischer Grenze zahlreiche kulturhistorische Schätze, kulinarische Höhepunkte, beeindruckende Naturphänomene und betörende Sehnsuchtsorte - Anlass genug, dem Besten dieses vielseitigen Landstrichs auf den Grund zu gehen! Gmeiner Verlag 256 Seiten, 14 x 21 cm, Paperback, 160 farbige Abbildungen

20,00 €*
Das Biikebrennen der Nordfriesen
Das Biikebrennen der Nordfriesen
Jedes Jahr am 21. Februar lodern auf dem nordfriesischen Festland und auf den vorgelagerten Inseln und Halligen die Biikefeuer auf. Ganze Ortschaften, Einheimische und Gäste, feiern an diesem Abend ein Fest, das uralte Ahnen hat. Der Entstehung und der wechselvollen Geschichte dieses Brauches von seinen ersten Anfängen bis zu seiner Renaissance in jüngster Zeit geht dieses Büchlein nach. Albert Panten, geboren 1945, erforscht seit vier Jahrzehnten die Geschichte Nordfrieslands, seiner Regionen und Ortschaften vornehmlich im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Er hat hierzu zahlreiche Veröffentlichungen und Dokumentationen publiziert. Der Sylter Hubertus Jessel, pensionierter Lehrer, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Natur und Geschichte "seiner" Insel. Zu diesem Themenkomplex hat er zahlreiche Beiträge und mehrere Bücher veröffentlicht.

4,95 €*
Horizonte
Horizonte
Bildbände über Nordfriesland und seine Inseln gibt es in großer Zahl. Kein Wunder, denn der Faszination des nordfriesischen Lichtes sind Malerund Fotografen immer wieder erlegen. Himmel, Meer und Landschaft lassen sich vor allem auf den Inseln intensiv erleben, und die immerwährenden Veränderungen der Natur verdichten sich hier zu einzigartigen Motiven, die ein Festhalten geradezu herausfordern. Doch vermitteln Fotografien als Momentaufnahmen nur unvollkommen die Stimmung, aus der sie entstanden sind. Im vorliegenden Band wird dieser Unzulänglichkeit durch die Verflechtung von Poesie und Bild begegnet. Die eindrucksvollen Aufnahmen, entstanden auf der Insel Sylt, zeigen Perspektiven, die sich dem Besucher selten erschließen; die lyrischen Texte ergänzen dabei die Fotografien. Es ergeben sich einprägsame Stimmungsbilder, die dem Leser und Betrachter die eigenwillige Schönheit Nordfrieslands nahebringen.

12,95 €*
Details
Im Meer versunken
Im Meer versunken
Hellmut Bahnsen, Robert Brauer, Cornelia Mertens Im Meer versunken Rungholt, die Insel Strand und das geheimnisvolle Abalus   94 Seiten, zahlr. farb. Abb., br. Format 14,8 x 14,8 cm   ISBN 978-3-89876-737-8   Husum Verlag     Große Sturmfluten rissen in den Jahren 1362 und 1634 weite Teile der nordfriesischen Küsten ins Meer, so das sagenumwobene Rungholt und zahlreiche weitere Ortschaften der alten Insel Strand. Noch heute werden bei Ebbe immer wieder Spuren von Hofstellen, Brunnen und ehemaligen Deichen gefunden – Überreste einer untergegangenen Welt, die viel über das Leben in alter Zeit verraten, ebenso wie zahlreiche überlieferte Geschichten. Die Autoren gehen diesen Legenden anhand von Funden im Watt und Überlieferungen der Einheimischen nach. Wo lag das sagenumwobene Rungholt wirklich? Was sagen uns die Funde über das Leben der Menschen und was hat es mit der geheimnisvollen Insel Abalus auf sich? Zahlreiche Fotos und Karten ergänzen diese fesselnde Spurensuche in einer Schatzkammer der verlorenen Zeit.  

7,95 €*
Details
Jochen Reiss, 111 Orte in Nordfriesland, die man gesehen haben muss
Jochen Reiss, 111 Orte in Nordfriesland, die man gesehen haben muss
Nordfriesland ist viel mehr als das Weltnaturerbe Wattenmeer. Als Sylt, Föhr und die Halligen. Als Vogelparadies und Seehundbänke. Als Theodor Storm und Emil Nolde. Nordfriesland ist abwechslungs- und spannungsreich. Die Geschichte der Groten Mandränken, der schweren Sturmfluten, hat die Region und ihre Menschen geprägt. Wissen Sie, wo man heute noch Spuren des Atlantis der Nordsee findet, der legendären Handelsstadt Rungholt, einst reich wie Rom? Kennen Sie die Geschichte der Ulpiano, deren Wrack das Meer erst vor wenigen Jahren freigelegt hat? Waren Sie schon einmal auf dem Deich, über den der Schimmelreiter galoppierte? Viele Legenden werden erzählt, vieles ist mystisch, anderes sehr modern. So geheimnisvoll und verführerisch wie Nordfriesland sind nur wenige Regionen der Welt.   Emons VerlagBroschur13,5 x 20,5 cm240 SeitenISBN 978-3-95451-627-8  

16,95 €*
Details
Mal regional - Sylt
Mal regional - Sylt
MAL REGIONAL - SyltUrlaub zum Ausmalen In diesem Buch finden Sie 30 detaillierte Motive der schönsten Orte auf Sylt, die Sie ganz nach Lust und Laune mit Farbe zum Leben erwecken können. Greifen Sie zum Stift und lassen Sie Ihrer künstlerischen Ader freien Lauf! Erfahren Sie außerdem zu jedem Bild Wissenswertes über das Motiv. 64 Seiten, 22,5 x 22,5 cm, Paperback, 21x21 cm

7,99 €*
Details
Nachts sieht man Mee(h)r
Nachts sieht man Mee(h)r
Nachts sieht man Mee(h)r Abend und Nacht am Meer – eine eigene Welt eröffnet sich hier, die so ganz anders ist als die bekannte im hellen Licht des Tages. Silhouetten von Inseln und Gebäuden sind nur schemenhaft zu erkennen, rätselhafte Lichter – von Schiffen oder Seezeichen? – tauchen auf. Die ganz besondere Atmosphäre einer Nacht am Meer fängt dieser Bildband mit stimmungsvollen Aufnahmen ein, die offenbaren, was das menschliche Auge in der Dunkelheit kaum ­erfasst. Bei langer Belichtungszeit und oft mit Leuchttürmen, Positionslampen der Schiffe, Fahrwassertonnen und dem Mond als Lichtquelle entstehen traumhafte Bilder von eigen­artiger Faszination. Fotografien von Günter Pump 92 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb.,Format 21 x 20 cmHusum Verlag

14,95 €*
Nordfriesische Inseln und Halligen
Nordfriesische Inseln und Halligen
Andrea ReidtNordfriesische Inseln und Halligen Wo taufte Thomas Mann eine Wanderdüne? Wo werden Strandbuden alljährlich im Sand verbuddelt, um im nächsten Sommer wieder aufzutauchen? Wo findet der Wattwanderer Spuren versunkener Siedlungen? Wo erzählen Grabsteine ganze Lebensgeschichten? Auf Sylt, auf Amrum, auf Föhr, auf Pellworm. Lassen Sie sich von Andrea Reidt zu ihren Lieblingsplätzen entführen - alle auf diesen vier Nordfriesischen Inseln und den zehn Halligen. Und wer mehr erleben möchte, der kann Ausflüge unternehmen: nach Rømø etwa, auf Vogelkiek oder ins Watt. Gmeiner Verlag192 Seiten, 14 x 21 cm, Paperback

16,00 €*
Nordfrieslands Insel- und Halligkirchen
Nordfrieslands Insel- und Halligkirchen
Kaum eine Region in Schleswig-Holstein besitzt so viele Kunst- und Kirchen-schätze wie die Inseln und Halligen an der Westküste. Ob große alte Inselkirchen wie St. Severin in Keitum auf Sylt oder kleine, reetgedeckte Halligkirchen – sie sind seit vielen Jahrhunderten stumme Zeugen des Reichtums der Menschen, aber auch ihres Kampfes gegen Sturmfluten und Landverluste mit ihren prachtvollen, oft aus den Fluten geretteten, Kunst- und Kulturschätzen. Eine Reise zu diesen Kirchen ist eine Zeitreise in 1000 Jahre Regional- und Kirchengeschichte. Brigitta Seidel zeichnet die Geschichte der Gebäude nach, beschreibt, was jeweils unbedingt sehenswert ist, und gibt aktuelle Informationen zu Besuchs- und Öffnungszeiten.   Reihe: Schönes Schleswig-Holstein. Kultur - Geschichte - NaturISBN: 978-3-89876-390-5Autorin: Brigitta SeidelFotografien: Günter PumpVerlag: Husum Verlag 64 Seitenzahlreiche farbige Abbildungenbroschiert23,9 x 16,9 cm

8,95 €*
Details
Pellworm
Pellworm
Impressionen einer Insel im Weltnaturerbe Die Ferieninsel Pellworm, mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Schleswig-Holsteinisches ­Wattenmeer gelegen, ist Ziel dieses fotografischen Spazierganges. Günter Pump nimmt den Leser mit zu den schönsten Orten der Insel, zum Leuchtturm, der alten Kirche, den Mühlen, der Vogelkoje, den Fethingen und an den Deich. Er erläutert die Entstehung und Geschichte Pellworms und die heutigen Lebensbedingungen auf der drittgrößten nordfriesischen Insel. Auch ein Ausflug zu den historischen Kulturspuren im Watt sowie zu den benachbarten Halligen Südfall und Süderoog gehört dazu – jedes Ziel in stimmungsvollen Fotos eingefangen. Das Buch eignet sich als Vorbereitung für den Besuch der Insel genauso wie als schöne ­Urlaubserinnerung. Fotografien von Günter Pump 48 Seiten, zahlr. farb. Abb., br.Format 14,8 x 14,8 cm ISBN 978-3-89876-906-8Husum Verlag  

4,95 €*
Theodor Storm - Gedichte und Geschichten aus Husum und Nordfriesland
Theodor Storm - Gedichte und Geschichten aus Husum und Nordfriesland
Die wechselhafte Geschichte und die geografischen Besonderheiten Nordfrieslands haben Storms Leben und Werk nachhaltig geprägt. Geboren am 14. September 1817 in Husum, war er als junger Advokat nach dem Studium bis 1852 in seiner Heimatstadt tätig, gründete eine Familie und bildete seine poetischen Fähigkeiten aus. Nach zwölf Jahren des Exils in Preußen kehrte er 1864 in seine Heimat zurück und wirkte als Landvogt und später als Amtsrichter. Hier schrieb er Gedichte und bedeutende Novellen des poetischen Realismus. Storm starb am 4. Juli 1888 und wurde in der Familiengruft auf dem St.-Jürgen-Friedhof in Husum beigesetzt. Der Herausgeber hat 28 Texte von Theodor Storm ausgewählt und kommentiert. Schwerpunkte bilden poetische Darstellungen von Husum und Umgebung. Im Wechsel von kommentierten Gedichten und Prosa entsteht ein facettenreiches Bild von Leben und Werk Storms, dessen 200. Geburtstag im Jahr 2017 gefeiert wird.   Gerd Eversberg, Theodor Storm – Gedichte und Geschichten aus Husum und Nordfriesland 200 Seiten, geb.Format 13 x 20,5 cmISBN 978-3-89876-866-5Husum Verlag  

14,95 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 04841 - 9988010 Mo-Fr, 10:00 - 16:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.

Wir unterstützen ...

Folgen Sie uns ...

PayPal
Standard
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlung und Versand
  • Widerrufsrecht
  • AGB

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

(c) Halligladen 2021-2022
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...