Im Anflug auf Weihnachten Nichts tut Shardul lieber, als vom Fliegen zu träumen. Doch der Teppich, in dem der großohrige Tigerkater – eingerollt – von Indien im Flugzeugbauch nach Deutschland kam, will sich einfach nicht in die Lüfte erheben. Kurz vor Weihnachten aber kommt Sharduls große Stunde: Als seine Menschenfrau Amita, Pilotin bei einer großen Fluggesellschaft, in ernste Schwierigkeiten gerät, erkennt er seine magischen Fähigkeiten – und dass Teppiche doch fliegen können. Und ganz nebenbei kann er Amita auch in amourösen Angelegenheiten weiterhelfen. Eine magische Liebesgeschichte – der neue Weihnachtsbestseller von Andrea Schacht.
Weihnachten ist das Fest der Liebe – und der Katzen. So bringt Raufer, ein ausgewiesener Straßenkater, Kris, seinem neuen Herrn, bei, was Weihnachten ist. Und die Katzen Plüsch und Plunder behalten in dem Antiquitätenladen, den sie hüten, selbst im größten Weihnachtsstress die Übersicht. Weihnachten mit Plüsch und Plunder - Ginger, eine junge rothaarige Frau, erbt von ihrer Patentante einen Antiquitätenladen – und eine Menge Probleme. Doch zum Glück hat sie ihre Katzen Plüsch und Plunder, die auch im größten Weihnachtsstress die Übersicht behalten. Und dann taucht kurz vor dem Fest auch noch ein Mann im Laden auf, der nicht nur die beiden Katzen hinreißend findet. Weihnachtskatz und Mäusespeck - Als Kris sich kurz vor Weihnachten auf einen handfesten Streit einlässt, hat der junge Mann plötzlich ein Problem: Bei der Schlägerei wird Raufer, ein Straßenkater, verletzt, und er muss sich um das Tier kümmern. Was soll Kris mit einer Katze anfangen? Doch bald erkennt er, dass Raufer kein gewöhnlicher Kater ist.
Tannenbaum, Weihnachtsmann und Adventskranz gelten als deutsche Erfindungen, aber Schleswig-Holstein kommt bei ihrer Verbreitung und bei der Entwicklung eigener Traditionen als Kulturbrücke von Deutschland nach Skandinavien eine besondere Rolle zu. Vom selbst gemachten Weihnachtsschmuck bis zu den faszinierenden Erzeugnissen der Manufakturen udn Fabriken in den deutschen Weihnachtsregionen Erzgebirge, Thüringen und Franken spannt sich ein weiter Bogen, der anhand der bedeutenden Weihnachtssammlung von Alix Paulsen in diesem Buch präsentiert wird.
MängelexemplarDie schönsten Rezepte zum Backen und GenießenIn dem Titel „Meine Weihnachtsbäckerei“ gibt es die Weihnachtsvarianten von Trendgebäck wie Cupcakes, Whoopies, Energyballs & Co. und viele andere überraschende Kreationen. Egal, ob klassische Weihnachtsplätzchen und Cookies oder süße Torten und Desserts – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unter den Rezepten finden sich ganz klassisch der Christstollen, Glühweinschnitten und die Spitzbuben, aber auch Lebkuchen-Cupcakes und Bratapfel-Torte. Eine kleine Gewürzkunde und praktische Tipps für das perfekte Backvergnügen runden dieses Backbuch ab.Hardcover128 SeitenFormat 23,5 x 20 cm
Das Weihnachtsfest, wie es in den verschiedenen Regionen Nordfrieslands gefeiert wird, beleuchtet das Buch anhand von Berichten, Erzählungen, Gedichten, Liedern und Rezepten. Berühmte und unbekannte Veröffentlichungen in Hochdeutsch und Plattdeutsch, aber auch in friesischen Dialekten sind in diesem umfangreichen Band zusammengestellt und mit Zeichnungen von der bekannten nordfriesischen Künstlerin Marie Tångeberg illustriert. Das Buch schlägt einen Bogen über 200 Jahre Brauchtum auf den Inseln, Halligen, dem friesischen Helgoland und dem Festland. So wird die Weihnachtszeit in Nordfriesland, vom 1. Advent bis zum Tag der Heiligen Drei Könige, umfassend dargestellt und der Geist der Küsten-Weihnacht lebendig. Das Ganze wird abgerundet durch ein Weihnachts-ABC.
Nordfriesisches Weihnachtsbuch
Geschichten, Gedichte, BräucheMit Zeichnungen von Marie TångebergHrsg. von Thomas SteensenSchriften des Nordfriesischen Instituts Nr. 256
254 Seiten, zahlr. Abb., geb.Format 16,5 x 24 cm
ISBN 978-3-89876-930-3Husum Verlag
Ruprecht Mommsen, ein echter Weihnachtsmann, lässt sich einmal pro Jahr in einem geheimen Dünental auf einer nordfriesischen Insel nieder, um sich dort auf den Heiligen Abend vorzubereiten. Es gibt viel zu tun! Ruprecht Mommsen zaubert die Geschenke herbei und seine Freunde, der Osterhase Fredi Meier, Seehund Siggi SOnderbar, Austernfischer Rollo, die Postbotin Jasmin und der Möwenchor, helfen ihm beim Einpacken. Schließlich fährt er mit seinem schwer beladenen Schiff von Insel zu Insel, um die Kinder mit seinen Gaben zu erfreuen ...
In Nordfriesland beheimatet ist eine Vielzahl von Sagen und Märchen, die von Volkskundlern seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts aufgezeichnet und so bewahrt wurden. Die vorliegende Sammlung stellt Texte aus den verschiedenen nordfriesischen Regionen zusammen, die Landschaft Eiderstedt ist ebenso berücksichtigt wie die Inseln und Halligen. Die regionale Auswahl wird ergänzt durch Beispiele der in Nordfriesland gesprochenen Sprachen, so stehen neben hoch- und niederdeutschen Texten je ein friesisches und plattdänisches Märchen. Unterschiedlich sind ebenfalls die Themen der sagenhaften Erzählungen, unter Überschriften wie "Prophezeiungen und Vorspuk", "Tote und Gespenster", "Frevel und Sühne", "Räuber und Mörder" finden sich unheimliche Begegnungen mit Geisterschiffen und wilden Jägern, Höllenhunden und Wechselbälgen, dem Wassergeist Ekke Nekkepenn und dem Riesen Bolder.
MängelexemplarMEIN ADVENTSKALENDER-BUCH: SWEET CHRISTMAS
24 BACKREZEPTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT – MIT PERFORIERTEN SEITEN ZUM AUFTRENNENOh, du köstliche Weihnachtszeit! Die Adventszeit besinnlich zelebrieren, geht mit ‹Mein Adventskalender-Buch: Sweet Christmas› ganz einfach. Die 24 kleinen Rezeptideen steigern die Vorfreude auf Weihnachten ungemein und gestalten die Zeit bis zum ersehnten Fest besonders schmackhaft. Das interaktive Adventskalender-Buch bietet einfache Anleitungen für fixe Plätzchen, kleines Naschwerk und andere herrliche Leckereien. Zusätzlich gibt es durch die auftrennbaren Seiten jeden Tag eine köstliche Überraschung.HardcoverSeiten 112Format 21,6 x 17,5 cm
Dokumente, Gedichte, Erzählungen
Das Weihnachtsfest nimmt im Leben Theodor Storms einen bedeutsamen Platz ein. Es ist das wichtigste der Jahresfeste, wovon viele Aussagen des Dichters in Briefen an die Familie und an Freunde zeugen. Auch in der Dichtung Storms hat das Weihnachtsfest seine vielgestaltigen Spuren hinterlassen: Das bekannteste Weihnachtsgedicht überhaupt ist wohl „Knecht Ruprecht“. Theodor Storms sämtliche Weihnachtserzählungen und Weihnachtsgedichte sind in diesem Band ebenso enthalten wie viele Briefe, in denen er dem heutigen Leser einen beinahe intimen Einblick in sein Weihnachten, die Vorbereitungen, den Baumschmuck und die Feier selbst gewährt. Zahlreiche, überwiegend farbige Abbildungen zeigen den Christbaumschmuck der Stormzeit und vermitteln so ein anschauliches Bild der Weihnachtsfeste der bürgerlichen Familie des 19. Jahrhunderts.
Gerd Eversberg,
Theodor Storms Weihnachten
Dokumente, Gedichte, Erzählungen
143 Seiten, zahlr., z. T. farb. Abb., br.
Format 16 x 24 cm
ISBN 978-3-89876-873-3
Husum Verlag
"Wie unendlich gemütlich war das einst vor Jahren, zu Hause, wenn in der großen Stube die Lichter angezündet waren, der Teekessel sauste, die braunen Kuchen und Pfeffernüsse standen auf dem Tisch, Vater und wir Kinder warteten dort auf Lorenzen und Onkel Woldsen, während drüben in der Wohnstube der Weihnachtstisch arrangiert wurde. Ich sehe noch die erleuchtete Außendiele, auf die wir immer, wenn die Haustür ging, ausguckten. Und mir ist, als habe an diesem Abend die Dielenlampe besonders hell gebrannt."
Theresa Baumgärtner, Melina KutelasWundervolle WeihnachtsbäckereiNussknacker & Schwan
Das schönste Plätzchen- und Keksebackbuch aller Zeiten
Märchenhaft inspiriert durch die Ballettstücke „Nussknacker“ und „Schwanensee“ reist die Fernsehköchin Theresa Baumgärtner ins vorweihnachtliche Allgäu. Die Landschaft rund um das Schloss Neuschwanstein präsentiert sich wie eine schneebestäubte romantische Winterbühne.
ISBN: 978-3-7106-0473-7
Format; 16 x 20 cm Seiten: 144 Abbildungen: ca. 100 Einband: Leinenband Besonderheiten: mit Lesebändchen
Brandstätter Verlag